Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat sich auf Anfrage des Hessischen Rundfunks zur Radverkehrspolitik geäußert und eine Bestandaufnahme gemacht. Es geht unter anderem um Fördersummen, Ausbau, Sanierungen, Wege-Zustände und Planungszeiträume.
Tobias Eckert, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag: „Der ADFC bestätigt die Diskrepanz, die zwischen den Ankündigungen des Verkehrsministers Al-Wazir und der Realität beim Ausbau der Radwege in Hessen besteht. Hessen kann trotz steigender Investitionssummen nur wenig Radwege im bundesweiten Vergleich aufweisen, außerdem ist das Ausbautempo eher schneckengleich, statt pfeilschnell.“
Die SPD bemängele schon lange, dass zu wenig Personal eingestellt werde, welches sich um die Radwegeplanung kümmere. Mit einer neu eingerichteten Task-Force Radwege könne der Verkehrsminister den Versäumnissen auch nicht nachkommen. „Ein Minister, der von Verbänden derart scharf kritisiert wird, sollte langsam aufwachen und sich einmal selbst für eine Bestandsaufnahme aufs Rad schwingen. Al-Wazir würde sehen, wie es um die Radwege in Hessen bestellt ist und seine eigene Geschwindigkeit steigern. Bislang ist der Tritt eher ein kraftloser“, so Eckert.