Den Tag der Kinderbetreuung am kommenden Montag, dem 13. Mai, nimmt die Fachsprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag für frühkindliche Bildung, Dr. Josefine Koebe, zum Anlass, auf die Bedeutung der Betreuung und der Betreuungsqualität in den Kitas für das frühe Lernen hinzuweisen.
Dr. Koebe sagte:
„Unsere Kitas sind grundlegende Bildungseinrichtungen. Und für diesen Bildungsanspruch benötigen wir zwingend gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher, die wiederum in Hessen gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen vorfinden sollen. Gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen von SPD und CDU setzt die zuständige Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) dabei auf eine mittelfristig angelegte Qualitätsoffensive und auf den schnellen Ausbau der praxisintegrierten, vergüteten Ausbildung – kurz ‚PivA‘ genannt – für Erzieherinnen und Erzieher. Sie hat deswegen die Zahl der PivA-Stellen um weitere 600 auf 1.000 geförderte Ausbildungsplätze bereits ab diesem Jahr aufgestockt.
Wichtig ist, dass wir die frühkindliche Bildung langfristig stabilisieren und ausbauen können. Und dazu brauchen mehr von den Besten für unsere Jüngsten.
Die Fachkräfte in den Kindertagesstätten und Krippen sowie die Tageseltern sorgen dafür, dass die Kinder bestmöglich betreut und gefördert werden. Sie sind nicht nur wichtige Bezugspersonen für die Kleinen, sondern leisten auch einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Familie und Beruf vereinbar werden und bleiben. Dafür verdienen die Erzieherinnen und Erzieher den Dank und die Anerkennung von uns allen.“
Info:
Der Tag der Kinderbetreuung wird seit 2012 immer am Montag nach Muttertag begangen, in diesem Jahr also am 13. Mai.. Der Aktionstag soll dazu beitragen, der Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu geben, der ihr zusteht. Er soll die Aufmerksamkeit auf die Leistungen und die Arbeitsbedingungen der Kita-Fachkräfte und Tageseltern lenken, die sich Tag für Tag zum Wohle unserer Kinder engagieren und damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft Deutschlands leisten.