Am morgigen 10. Februar 2022 findet der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Der Tag soll auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam machen sowie in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Arbeit der Kinderhospize schaffen. Das sogenannte „grüne Band“ steht an diesem Tag als Symbol für die Kinderhospizarbeit. Es soll die Hoffnung ausdrücken, dass sich immer mehr Menschen mit den erkrankten Kindern und deren Familien verbünden. Es sind gerade Ehrenamtliche und Menschen vor Ort, die Kinder und Jugendliche mit schweren lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien in ihrer schwierigen Situation mit aller Kraft unterstützen.

Dr. Daniela Sommer, die pflege- und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag: „Die Betreuung bei schweren Erkrankungen bis zum Lebensende hilft, die Tage mit Leben zu füllen. Ich bin froh, dass Eltern mit schwersterkrankten Kindern sich an Einrichtungen wenden können und dass sich Ehrenamtliche in einem so sensiblen Feld engagieren. Ihnen gilt unser Respekt und unsere Anerkennung. Viele betroffene Familien benötigen diese Unterstützung, um den Alltag besser meistern zu können. Deswegen muss diese Arbeit flächendeckend gestärkt und besser unterstützt werden.“

Dr. Sommer setze sich mit ihrer Fraktion dafür ein, dass Kinder und Eltern entsprechende Angebote, nicht nur in der Region, sondern in ganz Hessen finden. „Eltern und Kinder in ganz Hessen dürfen mit ihren Sorgen und Nöten nicht alleine gelassen werden“, so Sommer.