Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Heinz Lotz, hat am heutigen Donnerstag die Resolution des Hessischen Bauernverbandes zum Insekten- und Gewässerschutz in Wiesbaden persönlich entgegengenommen und bekräftigte bei dieser Gelegenheit nochmals seine Forderung nach einer Einbeziehung aller Beteiligten bei dem für die hessischen Landwirte wichtigen Thema.

Heinz Lotz sagte bei der Entgegennahme der Resolution: „Die Proteste des Hessischen Bauernverbandes sind ernst zu nehmen. Sie zeigen, dass durch den Beschluss des Bundeskabinetts ohne Not altbekannte Gräben zwischen Bevölkerung, Landwirtschaft, Naturschutzverbänden und Politik aufgerissen worden sind. Wir brauchen eine länderspezifische Lösung für unser Bundesland. Die vorgeschlagenen Regelungen für den Insektenschutz sind aus naturschutzfachlicher Sicht weitestgehend sinnvoll und wichtig. Es wird aber auch deutlich, dass sie die entsprechende Akzeptanz innerhalb der Landwirtinnen und Landwirte noch nicht erreicht haben.“

Lotz forderte erneut Gestaltungsräume für die Länder bei dem Thema und die Vermeidung bundesrechtlichen Regelungen, die separaten Lösungen unmöglich machten.