Vor einem Jahr verloren bei einem rassistisch motivierten Terroranschlag neun Menschen ihr Leben. Der SPD-Bezirk Hessen-Süd gedenkt der Opfer. Kaweh Mansoori, Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Süd und stellvertretender Landesvorsitzender der hessischen SPD sagt dazu:
„Heute jährt sich der rechtsterroristische Anschlag von Hanau. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen. Wir können nicht ermessen, welchen Schmerz sie heute empfinden. Aber wir können Mitgefühl zeigen, uns solidarisch erklären, Farbe bekennen gegen Rassismus und Menschenverachtung. Wir können aus den Fehlern lernen: Nazis entwaffnen, die Selbstkontrolle staatlicher Organe verbessern, Meldestellen für demokratiefeindliche Gesinnung schaffen. Und wir alle können uns im Alltag für Zusammenhalt und Demokratie einsetzen. Vor einem Jahr hat ein Täter geschossen. Aber viele haben ihn mit einem Klima von Hass und Spaltung munitioniert. Rechte Gewalt hat seit 1990 fast 200 Todesopfer in Deutschland gefordert. Rechte Gewalt ist die größte Gefahr für unser Land und muss auch so benannt werden. Seit 157 Jahren kämpft die Sozialdemokratie gegen rechtes Gedankengut. Den Kampf gegen Rassisten, Faschisten und Antidemokraten werden wir nie aufgeben. Das sind wir den Opfern schuldig. Das ist unsere demokratische Verantwortung.“