Der Hessische Landtag hat heute in Dritter Lesung einen Gesetzentwurf zum Ausbau von Radschnellverbindungen in Hessen erörtert. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Tobias Eckert, sagte dazu in der Plenardebatte:

„Wir haben bereits in der Ersten und der Zweiten Lesung erklärt, dass wir den Gesetzentwurf der Freien Demokraten unterstützen. Das Land muss die Kommunen bei Planung und Bau von Radschnellwegen stärker entlasten. Das haben auch die Beteiligten in der Anhörung zum Gesetzentwurf bestätigt. Sonntagsreden des Ministers zur Bedeutung des Fahrrads als Fortbewegungsmittel und ein grünes Parteibuch reichen hier nicht aus. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Von den geplanten 59 Radwegen sind bisher erst acht umgesetzt. Das Engagement der Landesregierung ist mangelhaft. Einziger Lichtblick ist die Bereitschaft von Minister Al-Wazir, unserer Forderung nachzukommen, und mehr Mitarbeiter für die Planung des Radwegebaus bei Hessen Mobil einzustellen. Es bleibt zu hoffen, dass wir im nächsten Jahr eine bessere Bilanz zum Radwegebau vorliegen haben.“