Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Gernot Grumbach, warf der AfD in der aktuellen Stunde zur Düngemittelverordnung puren Populismus und eindimensionales Denken vor.

Grumbach sagte am Donnerstag in Wiesbaden: „Ein übermäßiger Einsatz von Düngemitteln führt laut wissenschaftlichen Studien und Experimenten zur Gefährdung der Produktionsgrundlage. Zudem haben wir in diesem Zusammenhang ein Absterben eines signifikanten Anteils von Pflanzen, eine maßgebliche Reduktion der Tierpopulation, insbesondere von Insekten, und eine hohe Belastung des Trinkwassers mit Nitrat feststellen können. Alles in allem münden diese Faktoren nicht zuletzt in einer spürbaren Erhöhung der Lebensmittelpreise.“

In Richtung der AfD räumte Grumbach zudem mit deren These auf, dass Deutschland die Welt ernähren würde. Zwar sei die EU weltweit größter Exporteur von Agrar- und Ernährungsprodukten, zur Wahrheit gehöre jedoch auch, so Grumbach, dass die Länder der EU mehr Kalorien und Proteine einführten als sie in andere Regionen ausführen würden: insgesamt entziehe die EU anderen Märkten so 11 Prozent der Kalorien und 26 Prozent der Proteine. Dies gehe zu Lasten von Menschen außerhalb der EU.