Wo ist Klose?

Der hessische Sozialminister Kai Klose (Grüne) sieht tatenlos zu, wie die Organisation der kostenlosen Corona-Schnelltests für alle im Chaos versinkt. „Weil eine Koordination durch das Sozialministerium nicht stattfindet, müssen die Beteiligten vor Ort ihr Heil in lokalen Insellösungen suchen. Das Ergebnis ist ein rettungsloses Durcheinander“, kritisierte die gesundheitspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer. Angekündigt war, dass ab gestern für jede Bürgerin und jeden Bürger einmal pro Woche ein kostenloser Schnelltest angeboten werden sollte – entweder in mobilen oder stationären Schnelltestzentren, aber auch in Arztpraxen oder Apotheken.

Dr. Daniela Sommer sagte: „Andere Bundesländer haben bereits Schnelltestzentren eingerichtet. In Hessen hingegen wird in manchen Hausarztpraxen getestet, aber noch nicht in den Apotheken, deren Personal erst noch geschult und deren Räumlichkeiten teilweise umgebaut werden müssen. Der Nachschub an Testkits ist nicht sichergestellt und es ist ungeklärt, wie festgehalten werden kann, wer seinen wöchentlichen kostenlosen Schnelltest in Anspruch genommen hat. Das ist schlechte Organisation, für die der immer wieder erstaunlich teilnahmslose Sozialminister die politische Verantwortung trägt.“

Von den kostenlosen Schnelltests hätten die Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker überhaupt erst am vergangenen Donnerstag erfahren – und zwar durch die Pressekonferenz der Landesregierung, kritisierte Sommer. Amtliche Informationen von der Landesregierung gebe es für die Praxen und Apotheken erst heute – nach dem Start der Testkampagne.

Dr. Sommer stellte fest: „Ein offenkundig überforderter Minister versenkt in der Corona-Krise hilfreiche Maßnahmen und geht dann auf Tauchstation. Wir fragen uns: Wo ist Klose?“